https://manuela-ripa.eu/wp-content/uploads/2025/02/Cult2_V1.mp4 Heute streiken Teile des Lehrpersonals an den Europäischen Schulen, um auf die bestehenden Missstände aufmerksam zu machen. Als Schattenberichterstatterin für die Europäischen Schulen habe ich meine Solidarität mit den Lehrkräften zum Ausdruck gebracht. Es besteht dringender Handlungsbedarf.Daher habe ich in der heutigen Sitzung des Kulturausschusses...

Die Künstliche Intelligenz (KI) befindet sich weltweit auf einem unhaltbaren Vormarsch und ist in aller Munde. Wir erleben einen großen Fortschritt, welcher jedoch Fragen aufwirft, die uns alle betreffen. 📱💻 Beim AI Action Summit in Paris wurden riesige Investitionen in Milliardenhöhe angekündigt, um Europas Wettbewerbsfähigkeit im Bereich...

Heute fand im Europäischen Parlament eine Debatte über das Freihandelsabkommen zwischen der EU und den Mercosur-Staaten statt - ein Abkommen auf Kosten von Umwelt, Landwirtschaft und Sozialstandards. Es fördert den Handel mit Rindfleisch, Pestiziden und Autos, während Regenwaldzerstörung, Verlust der Artenvielfalt und unfairer Wettbewerb für...

Update! Wir hatten berichtet, dass die EU-Kommission in dem Entwurf des Arbeitsprogrammes 2025 den Antrag zur Abschaffung der Zeitumstellung zurückgezogen hat – doch es gab eine kurzfristige Änderung in der endgültigen Version des Arbeitsprogrammes. Der Antrag zur Abschaffung der Zeitumstellung ist nicht gestrichen, sondern steht weiterhin...

Gemeinsam mit meinen Kolleg:innen Laurent Castillo (EPP), Biljana Borzan (S&D) und Tilly Metz (The Greens/EFA) hatte ich heute die große Freude, unser Event „Ernährung als Prävention: Wie eine gesündere Ernährung Herz-Kreislauf-Erkrankungen, AMR, Diabetes und Krebs verhindern kann“ im Europäischen Parlament zu veranstalten. Das große Interesse...

Vergangene Woche habe ich mich mit Dr. Stephan Geifes (Direktor der Nationalen Agentur für Erasmus+) und Tanja Kreetz (Stellv. Direktorin DAAD Brüssel) über die aktuellen Entwicklungen und die Zukunft von Erasmus+ ausgetauscht. 🌍💡 Gerade im 100. Jubiläumsjahr des DAAD wurde deutlich, dass der internationale Austausch in...