Auf dieser Seite finden Sie meine Redebeiträge im Plenum und in meinen Ausschüssen im Europäischen Parlament. Diese und viele weitere Videos finden sich auch auf Facebook, Instagram und meinem YouTube Kanal.
Im Ausschuss ENVI für Umwelt und Gesundheit habe ich am 06.07.2023 über den vorgelegten Entwurf der Europäischen Kommission zum Bodenschutz gesprochen.
Im Europaparlament in Straßburg habe ich am 15.06.2023 eine Rede zur Wasserkrise in Europa gehalten.
Mit den beiden Experten habe ich über das EU-Mercosur-abkommen gesprochen.
Im Europaparlament in Straßburg habe ich am 19.04.2023 eine Rede zu PFA S gehalten.
Im Europaparlament in Straßburg habe ich am 17.04.2023 über die CO2-Grenzausgleichssteuer, kurz CBAM, gesprochen.
Im Ausschuss ENVI für Umwelt und Gesundheit habe ich am 27.03.2023 in der Anhörung der Europäischen Bürgerinitiative für den Stopp von Finning gesprochen.
Im Ausschuss ENVI für Umwelt und Gesundheit habe ich am 06.03.2023 zur geplanten EU-Bestäuber-Initiative gesprochen.
Hier mein Redebeitrag zum geplanten EU-Gesetz zu kritischen Rohstoffen (Critical Raw Materials Act) im Ausschuss für Internationalen Handel (INTA) am 02.03.2023.
Diese Rede habe ich am 02.03.2023 im Umwelt-und Gesundheitsausschuss (ENVI) zum Krebsbekämpfungs-Plan der EU-Kommission gehalten.
Am 01.03.23 habe ich im Umwelt-und Gesundheits-Auschuss (ENVI) in einer Rede zum Aktionsplan gegen Wildtierhandel unter anderem über das Thema Throphäenjagd gesprochen.
Im Ausschuss für Internationalen Handeln (INTA) habe ich am 01.03.2023 über das WTO-Abkommen zu Fischerei-Subventionen gesprochen.
Der Umwelt- und Gesundheitsausschuss (ENVI), der Landwirtschaftsausschuss (AGRI) sowie der Petitionsausschuss (PETI) haben eine öffentliche Anhörung zur erfolgreichen EBI „Bienen und Bauern retten!“ mit der EU-Kommission im Europäischen Parlament organisiert.
Für meine Fraktion Greens/EFA arbeite ich derzeit an der Stellungnahme des Industrieausschusses zur EU-Textilstrategie, die federführend im Umwelt- und Gesundheitsausschuss liegt. Mehr zu unseren Forderungen für eine nachhaltige Textilwirtschaft und ein Ende von Fast Fashion in meiner Rede.
Meine Redebeitrag im Ausschuss für Internationalen Handel (INTA-Ausschuss) zur Situation in Südkorea im Oktober.
Meine Redebeitrag im Ausschuss für Internationalen Handel (INTA-Ausschuss) zum Schutz des europäischen Handwerks vor Nachahmungen im Oktober.
Meine Redebeitrag im Ausschuss für Internationalen Handel (INTA-Ausschuss) zum Schutz europäischer Produkte im Oktober.
Meine Redebeitrag im Umwelt- und Gesundheitsausschuss (ENVI-Ausschuss) im Rahmen des Austausches mit der Europäischen Dürrebeobachtungsstelle zur Problematik der extremen Dürresituation in Europa diesen Sommer.
Mein Redebeitrag beim Austausch mit der EU-Energiekommissarin Kadri Simson am 14.06.2022 im ITRE-Ausschuss zum EU-Energieplan „REPowerEU“.
Redebeitrag in der Plenarsitzung vom 07. Juni 2022 zum „Fit for 55“ Gesetzesvorschlag der EU.
Redebeitrag in der Plenarsitzung vom 02. Mai 2022: Persistente organische Schadstoffe (POPs)müssen aus dem Recyclinkreislauf entfernt werden, um Umwelt und Menschen zu schützen.
Redebeitrag in der Plenarsitzung vom 02. Mai 2022: Eine Prozenthürde zur Europawahl wäre alles andere als demokratisch.
Redebeitrag in der Plenarsitzung vom 07. April 2022: Weg von der Wegwerfgesellschaft und auf in eine ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaftsgesellschaft.
Mein Grußwort auf dem 60. ÖDP-Bundesparteitag vom 01. April – 03. April 2022
Redebeitrag im ENVI-Ausschuss am 22.03.2022 zu CBAM und unseren Forderungen dazu
Redebeitrag in der Plenarsitzung vom 10. März 2022
Redebeitrag in der Plenarsitzung vom 14. Februar 2022: Tiere sind fühlende Wesen und keine Agrarprodukte!
Redebeitrag in der Plenarsitzung vom 15. Februar 2022: Kampf gegen Krebs – Die beste Art, Krebs zu bekämpfen, ist, ihn erst gar nicht entstehen zu lassen!
Redebeitrag in der Plenarsitzung vom 16. Dezember 2021: EU-weites Verbot von 1 Million EU-Bürger*innen gefordert
Redebeitrag im BECA Ausschuss vom 9. November 2021: Mehr Prävention zum Schutz unserer Kinder & Forschung zu Auslösern und Krebsrisikofaktoren verstärken
Redebeitrag im BECA Ausschuss vom 14. Oktober 2021: Krebs darf gar nicht erst entstehen. Verbraucher*innen müssen krebsverursachende Produkte erkennen können.
Redebeitrag in der Plenarsitzung vom 4. Oktober 2021: Das Parlament hat den Bericht zur „Rolle der Entwicklungspolitik bei der Reaktion auf den Verlust der Biodiversität in Entwicklungsländern“ angenommen.
Redebeitrag im BECA Ausschuss vom 9. September 2021: Als Mitglied des BECA-Ausschusses, aber besonders als Mutter, setze ich mich für ein sofortiges Verbot von krebserregenden Inhaltsstoffen in unseren Alltagsprodukten ein.
Redebeitrag im BECA Ausschuss vom 15. Juli 2021: Der Europäische Plan zur Krebsbekämpfung
Redebeitrag im INTA Ausschuss vom 13. Juli 2021: Nachhaltigkeit in Handelsabkommen verpflichtend machen!
Redebeitrag im BECA Ausschuss vom 4. Februar 2021: Der Europäische Plan zur Krebsbekämpfung
Redebeitrag im BECA Ausschuss vom 13. Dezember 2020: Krebserkrankungen und Pestizide
Redebeitrag im INTA Ausschuss vom 1. Dezember 2020: Blockchain Technologien für nachhaltigen Handel
Redebeitrag im INTA Ausschuss vom 10. November 2020: Ein CO2-Grenzausgleichsmechanismus für die EU
Redebeitrag im ENVI Ausschuss vom 28. Oktober 2020: EU Biodiversitäts-Strategie und Insektenschutz
Redebeitrag im BECA Ausschuss vom 27. Oktober 2020: Stärkere Krebsprävention in der EU
Plenar-Rede zur Lage der Energieunion vom 22. Oktober 2020.
Redebeitrag im ITRE Ausschuss vom 1. Oktober 2020: Digitalisierung für den EU Green Deal
Redebeitrag im INTA Ausschuss im Oktober 2020: Ökologisierung der EU Handelspolitik
Mein Grußwort auf dem 60. ÖDP-Bundesparteitag vom 01. April – 03. April 2022