Die anstehende Weltkonferenz zum Artenschutz (CITES COP20) in Usbekistan braucht das größtmögliche politische Gewicht! Mein Kollege César Luena (S&D) und ich fordern als Co-Vorsitzende der Delegation des Europäischen Parlaments, dass die EU-Kommission auf höchster Ebene, nämlich in Form der zuständigen Kommissarin, auf dem Treffen vertreten sein...

Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus dem Europäischen Parlament haben wir heute eine neue parlamentarische Interessengruppe zu Übergewicht und Adipositas ins Leben gerufen.Ziel ist es, fraktionsübergreifend zusammenzuarbeiten, um politische Maßnahmen zu unterstützen, die Prävention, Diagnose und Behandlung dieser chronischen Erkrankung stärken.In Europa sind bis zu...

Die internationale Movember-Bewegung widmet sich zentralen Themen der Gesundheit von Männern und legt den Fokus besonders auf die Prävention von Prostata- und Hodenkrebs sowie den offenen Umgang mit psychischen Erkrankungen.Hinter dem markanten Schnurrbart-Symbol steckt mehr als nur ein äußerliches Zeichen: Männer lassen sich im Laufe...

Zusammen mit meinem Abgeordnetenkollegen Vytenis Andriukaitis veranstalten wir am Dienstag, den 4. November 2025, von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr eine Diskussionsveranstaltung im Europäischen Parlament zum Thema Prävention.Unter den zahlreichen Risikofaktoren, die die Gesundheitskosten in die Höhe treiben, fällt Alkohol als besonders bedeutsam für junge...

Diese Woche war ich als Mitglied des Kulturausschusses des Europäischen Parlaments auf einer Delegationsreise in die diesjährige Kulturhauptstadt Nova Gorica (Slowenien)/ Gorizia (Italien) an der italienisch-slowenischen Grenze.Da ich auch aus einer Grenzregion komme, weiß ich, dass hier Europa keine abstrakte Idee ist, sondern, dass es...

Die Verabschiedung des EU-Bodenüberwachungsgesetzes ist heute ein wichtiger und längst überfälliger erster Schritt.Nachdem es bereits EU-weite Gesetze zum Schutz von Luft und Wasser gibt, erhält nun endlich auch unser Boden mit diesem Gesetz die gebührende Aufmerksamkeit.Es hat lange gedauert- bereits in der vergangenen Legislaturperiode habe...

Heute hat das Europäische Parlament den Vorschlag für ein europaweites Waldmonitoring abgelehnt.Ich habe dem Vorschlag zugestimmt, da wir belastbare und vergleichbare Daten benötigen, um wirksam auf Waldschäden, Klimarisiken und den Rückgang der Biodiversität reagieren zu können.Durch die Ablehnung des Kommissionsvorschlags entfallen gemeinsame Standards, Frühwarnsysteme und...

Vergangene Plenarwoche hatte ich das Vergnügen, die Bahn Sozialwerk-Ortsgruppe Lebach im Europäischen Parlament in Straßburg willkommen zu heißen.Die Gruppe, die sich aus aktiven und ehemaligen Eisenbahnerinnen und Eisenbahnern zusammensetzt, trifft sich regelmäßig zu verschiedensten Anlässen - dieses Mal stand Europa im Mittelpunkt.So bot sich die...