News

On this page, you will find the latest news, speeches, and talks.

(With a few exceptions, most of them are written in German.)

Heute war ich gemeinsam mit Reinhilde Detemple, der Vorsitzenden der Saarländischen Krebsliga, bei Dr. Magnus Jung, dem saarländischen Minister für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit. Wir haben über Hyperthermie in der Krebsbehandlung gesprochen, eine komplementärmedizinische Therapieform, die zunehmend an Bedeutung gewinnt. Sie kann die Chemo- und...

Misstrauensanträge sind ein starkes, selten genutztes parlamentarisches Instrument. Allein die Tatsache, dass es in den vergangenen zehn Jahren keinen einzigen Misstrauensantrag im Europäischen Parlament gab, zeigt, wie ernst solche Verfahren zu nehmen sind. Der heute abgestimmte Antrag stammt aus dem rechtsextremen Spektrum und wird vor allem...

Heute stand im Plenum des Europäischen Parlaments stand die Entscheidung über ein Dringlichkeitsverfahren auf der Tagesordnung. Konkret ging es darum, ob das EU-Gesetz zur Reduktion der Treibhausgasemissionen bis 2040 im Schnellverfahren oder im regulären Gesetzgebungsverfahren behandelt werden soll. Ich habe mich klar für das Dringlichkeitsverfahren ausgesprochen...

Heute feiern wir das 50-jährige Bestehen des Washingtoner Artenschutzübereinkommens (CITES), das ein zentrales Instrument im Kampf gegen das globale Artensterben ist. Als Mitverhandlerin der Position des Europäischen Parlaments liegt mir dieses Jubiläum besonders am Herzen. CITES hat entscheidend dazu beigetragen, dass Elefanten, Tiger und viele andere...

Heute habe ich eine Besuchergruppe der ÖDP Baden-Württemberg im Europäischen Parlament in Brüssel empfangen. 🇪🇺 Es war mir eine große Freude, über meine Arbeit als Europaabgeordnete zu berichten und mit der Gruppe über meine Schwerpunkte im Europäischen Parlament ins Gespräch zu kommen. Der Austausch war offen,...

Gestern Abend war ich in München bei der feierlichen Gründung der Maria Opitz-Döllinger-Stiftung – der neuen parteinahen Stiftung der ÖDP. 🌱 43 Jahre nach der Parteigründung ist das ein bedeutender Schritt: Für mehr politische Bildung, demokratische Teilhabe und langfristiges Engagement im Sinne des Gemeinwohls, der ökologischen...

Zur heutigen Entscheidung des saarländischen Landtags, Handys an Grundschulen zu verbieten, meint die saarländische Europaabgeordnete Manuela Ripa (ÖDP/EVP, Mitglied des Bildungs- und Kulturausschusses des Europäischen Parlaments): "Diese Entscheidung ist ein längst überfälliger Schritt in die richtige Richtung. Noch sinnvoller wäre es gewesen, Handys auch aus weiterführenden...

Wie steht es um das Mercosur-Abkommen? Wird es in Kraft treten? Klar ist: Die Folgen betreffen nicht nur Südamerika, sondern auch uns in Europa. In einer Diskussionsrunde mit Prof. Dr. Andrioli und dem MdEP Martin Häusling spreche ich über die Auswirkungen auf Klima, Umwelt, Landwirtschaft, Tierschutz und...

ENVI-Berichterstatterin Ripa: „Tierfabriken und skrupellosen Geschäftemachern das Handwerk legen!“ Kranke, unterernährte, misshandelte, viel zu junge Tiere - der illegale Haustierhandel sorgt in Europa für erschreckende Missstände. Häufig zieht sich die Spur des Leides durch mehrere Länder. 2023 hatte die EU-Kommission daher den Verordnungsentwurf „Wohlergehen von Hunden...