Es war eine lange und schwierige Abstimmung im Mini-Plenum des Europäischen Parlaments in Brüssel mit Licht und Schatten. Es ging um das 90-Prozent-Emissionsziel bis 2040 und um das europäische Lieferkettengesetz. Zu beiden Themen haben wir heute unsere Position beschlossen. Im Video seht ihr mein Statement...

Gestern habe ich die GLOBE EU-Konferenz im Europäischen Parlament eröffnet. Das Motto der Konferenz lautete: „Cultivating Change: Empowering the Future of Sustainable Agriculture and Building Resilient Food Systems“.Im Mittelpunkt standen dabei zentrale Fragen zur Zukunft unserer Landwirtschaft: Wie gelingt der Generationenwechsel? Welche Rahmenbedingungen benötigen junge...

Heute diskutierten wir in der Vertretung des Saarlandes in Brüssel mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft und Politik über die Herausforderungen und Chancen der Dekarbonisierung in der Stahl- und Metallbranche. Mit dabei waren Stefan Rauber, CEO der SHS - Stahl-Holding-Saar, Florian Glück, CEO der Badischen Stahlwerke,...

Bereits nächste Woche könnte das EU-Parlament den Weg für eines der umstrittensten Handelsabkommen der letzten Jahrzehnte freimachen. Abgestimmt wird über sogenannte Schutzmaßnahmen - sie gelten als politische Voraussetzung für das Handelsabkommen und ebnen de facto den Weg zur Unterzeichnung noch in diesem Jahr - auf...

In der vergangenen Woche waren Mitglieder der Jungen Ökologen (JÖ), der Jugendorganisation ÖDP, zu Besuch bei mir im Europäischen Parlament in Brüssel - ein Besuch, der passenderweise direkt vor einer Mini-Plenarsitzung stattfand.So hatte die Gruppe die Gelegenheit, eine Plenarabstimmung mitzuerleben, die in Brüssel sonst so...

Heute wurde von der Europäischen Kommission das lang erwartete Europäische Demokratieschild (EDS) vorgestellt – eine Initiative, die unsere Demokratien widerstandsfähiger gegen ausländische Einflussnahme und Desinformation machen soll. Ich begrüße das sehr, denn gerade in Zeiten von Deepfakes, Fake-News und gezielter Wahlmanipulation braucht Europa starke und koordinierte...

Die 30. UN-Klimakonferenz findet dort statt, wo die Erde buchstäblich atmet: im brasilianischen Belém, am Rand des Amazonas – der grünen Lunge unseres Planeten. Ein symbolischer und wichtiger Ort. Denn der Amazonas steht wie kein anderer für das, was wir zu verlieren drohen – und für...

Die mit meinem Kollegen Vytenis Andriukaitis (S&D) gemeinsam am Dienstagabend im Europäischen Parlament organisierte Veranstaltung „Rethinking Prevention: A Dialogue with Youth“ war ein voller Erfolg.Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die uns bei der Organisation unterstützt haben, sowie an die jungen Panelisten und Teilnehmenden, die...

Zwei Tage lang haben mich drei Schülerinnen aus Aschaffenburg bei meiner Arbeit in Brüssel begleitet und das Europäische Parlament erkundet.Als Siegerinnen des Bundesumweltwettbewerbs mit dem Projekt “Lichtverschmutzung – eine unterschätzte Gefahr für Pflanzen und Tiere” letzten Jahres haben sie schon Initiative bewiesen und das in...

Die anstehende Weltkonferenz zum Artenschutz (CITES COP20) in Usbekistan braucht das größtmögliche politische Gewicht! Mein Kollege César Luena (S&D) und ich fordern als Co-Vorsitzende der Delegation des Europäischen Parlaments, dass die EU-Kommission auf höchster Ebene, nämlich in Form der zuständigen Kommissarin, auf dem Treffen vertreten sein...