Schön, dass Sie da sind! Mein Name ist Manuela Ripa und seit 2020 kämpfe ich in Brüssel für ein ökologisches und nachhaltiges Europa. Als EU-Politikerin und Vertreterin der Ökologisch-Demokratischen Partei setze ich mich für den Umwelt- und Klimaschutz sowie Tierwohl und Verbraucherschutz ein. Als Mutter von zwei Kindern liegt mir vor allem die Zukunft unserer nachfolgenden Generationen sehr am Herzen.
→ Mehr über mich
🚨 EU setzt klares Zeichen gegen Apple & Meta Erstmals greift die EU-Kommission mit dem Digital Markets Act (DMA) hart durch: – …
🌍 Heute ist Tag der Erde – ein eindringlicher Appell. Unser Planet ist nicht nur Lebensraum, sondern ein komplexes und verletzliches Netzwerk …
🌼🐰 Frohe Ostern euch allen! Ich wünsche euch erholsame und entspannte Feiertage – Zeit zum Durchatmen, Kraft tanken und vor allem schöne …
Vergangene Woche war ich beim LUX-Publikumspreis in Saarbrücken – ein inspirierender Abend mit starkem europäischem Kino und wichtigen Diskussionen! Der Film „Intercepted“ …
Im Rahmen der Veranstaltung des Parliament Magazine zur Ernährungssicherheit und gesunden Ernährung in Zeiten steigender Preise bin ich in meiner Abschlussrede auf …
🎉 Der Wettbewerb um den Titel European Youth Capital 2028 geht in die nächste Runde – und fünf Städte stehen nun auf …
Dazu habe ich heute beim Netzwerktreffen der Europäischen Bewegung Saarland zum 40-jährigen Jubiläum des Schengener Abkommens in der VHS Saarbrücken gesprochen. Die …
🎬 Heute bin ich beim LUX-Publikumsfilm in Saarbrücken dabei – und lade euch herzlich ein, auch vorbeizukommen!Heute Abend, 10. April, 19 Uhr …
Ich setze mich für bessere Haltungsbedingungen und mehr Tierwohl ein und kämpfe für die umgehende Beendigung jeglicher Tierqual so wie der industriellen Massentierhaltung.
Vielfalt schützen und Arten retten: Viele Tierarten in Deutschland, Europa und den Meeren sind vom Aussterben bedroht. Ich setze mich für eine nachhaltige Europapolitik ein und habe die Europäischen Bürgerinitiative (EBI) „Rettet die Bienen“ initiiert. Sie ist mit der EBI „Bienen und Bauern retten“ fusioniert.
Weltweit gehen Millionen von insbesondere jungen Bürgerinnen und Bürgern auf die Straße um für den Klimaschutz zu kämpfen. Auch ich setze mich für eine ökologischere Zukunft ein und stärke mit meinen Positionen die Interessen unserer und der nachfolgenderen Generationen.
Als frisch gebackene Mutter habe ich Babyprodukte mit der Aufschrift „laut EU-Verordnung“ direkt weggelegt, da ich wusste, dass diese Grenzwerte nicht streng genug sein können.
Meines Erachtens müssen alle Verbraucherinnen und Verbraucher in der Lage sein zu erkennen, was sie da kaufen!
Die EU-Kommission arbeitet seit Monaten an der so genannten EU-Taxonomie, einem neuen EU-Standard für nachhaltige Investitionen. Dieser Standard wird definieren, welche wirtschaftlichen Aktivitäten als nachhaltig gelten. Die Taxonomie wird verwendet, um nachhaltige Investitions-Produkte zu identifizieren und weitere Standards im Finanzsektor zu setzen, z. B. den EU-Standard für grüne Anleihen. Zudem werden alle großen Unternehmen offenlegen müssen, in welchem Ausmaß sie die Anforderungen der Taxonomie erfüllen.