Schön, dass Sie da sind! Mein Name ist Manuela Ripa und seit 2020 kämpfe ich in Brüssel für ein ökologisches und nachhaltiges Europa. Als EU-Politikerin und Vertreterin der Ökologisch-Demokratischen Partei setze ich mich für den Umwelt- und Klimaschutz sowie Tierwohl und Verbraucherschutz ein. Als Mutter von zwei Kindern liegt mir vor allem die Zukunft unserer nachfolgenden Generationen sehr am Herzen.
→ Mehr über mich
Ein intensives, arbeitsreiches und ereignisreiches erstes Jahr der neuen Legislaturperiode liegt hinter uns. Mein Team und ich verabschieden uns nun in die …
Wir müssen Tierleid aufdecken, nicht diejenigen bestrafen, die es sichtbar machen! 🐖📹 Zwei Tierschützer von Animal Rights Watch (ARIWA) dokumentierten heimlich die …
Laut EU-Kommission verstößt Temu gegen den Digital Services Act. Die Plattform habe die Risiken durch illegale Produkte, wie etwa unsicheres Babyspielzeug, nicht …
🌿 Heute ist Weltnaturschutztag!Er erinnert uns daran, wie wichtig der Schutz unserer Lebensgrundlagen ist – von der Artenvielfalt bis hin zu sauberem …
🌍 Klimaschutz ist ein Menschenrecht! Ich begrüße das aktuelle Gutachten des Internationalen Gerichtshofs (IGH) in Den Haag ausdrücklich.Es ist überfällig und richtig, …
Haustiere schützen, Tierleid verhindern! 🐾 In Deutschland werden jedes Jahr unzählige Tiere ausgesetzt, gestohlen oder misshandelt. Die Folgen sind dramatisch – für …
Vor ein paar Wochen habe ich euch bereits berichtet, dass ich beim französischen Sender France24 über das geplante EU-Gesetz zum Schutz von …
Die Europäische Kommission hat ihren Vorschlag für einen Mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) für die Jahre 2028–2034 vorgelegt. Es geht darum, den Investitionshaushalt der …
Ich setze mich für bessere Haltungsbedingungen und mehr Tierwohl ein und kämpfe für die umgehende Beendigung jeglicher Tierqual so wie der industriellen Massentierhaltung.
Vielfalt schützen und Arten retten: Viele Tierarten in Deutschland, Europa und den Meeren sind vom Aussterben bedroht. Ich setze mich für eine nachhaltige Europapolitik ein und habe die Europäischen Bürgerinitiative (EBI) „Rettet die Bienen“ initiiert. Sie ist mit der EBI „Bienen und Bauern retten“ fusioniert.
Weltweit gehen Millionen von insbesondere jungen Bürgerinnen und Bürgern auf die Straße um für den Klimaschutz zu kämpfen. Auch ich setze mich für eine ökologischere Zukunft ein und stärke mit meinen Positionen die Interessen unserer und der nachfolgenderen Generationen.
Als frisch gebackene Mutter habe ich Babyprodukte mit der Aufschrift „laut EU-Verordnung“ direkt weggelegt, da ich wusste, dass diese Grenzwerte nicht streng genug sein können.
Meines Erachtens müssen alle Verbraucherinnen und Verbraucher in der Lage sein zu erkennen, was sie da kaufen!
Die EU-Kommission arbeitet seit Monaten an der so genannten EU-Taxonomie, einem neuen EU-Standard für nachhaltige Investitionen. Dieser Standard wird definieren, welche wirtschaftlichen Aktivitäten als nachhaltig gelten. Die Taxonomie wird verwendet, um nachhaltige Investitions-Produkte zu identifizieren und weitere Standards im Finanzsektor zu setzen, z. B. den EU-Standard für grüne Anleihen. Zudem werden alle großen Unternehmen offenlegen müssen, in welchem Ausmaß sie die Anforderungen der Taxonomie erfüllen.