Schön, dass Sie da sind! Mein Name ist Manuela Ripa und seit 2020 kämpfe ich in Brüssel für ein ökologisches und nachhaltiges Europa. Als EU-Politikerin und Vertreterin der Ökologisch-Demokratischen Partei setze ich mich für den Umwelt- und Klimaschutz sowie Tierwohl und Verbraucherschutz ein. Als Mutter von zwei Kindern liegt mir vor allem die Zukunft unserer nachfolgenden Generationen sehr am Herzen.
→ Mehr über mich
Anlässlich der #HeartFailureAwarenessDays habe ich mich der Kampagne „From Failure to Future“ des @EuropeanHeartNetwork angeschlossen. Gemeinsam mit Patientinnen und Patienten sowie Kolleginnen …
Die saarländische Europaabgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert strikten Schutz der gentechnikfreien Landwirtschaft – Umweltministerkonferenz muss klares Signal senden Orscholz, 15. Mai 2025 …
👩🏫 Im Europäischen Parlament habe ich heute an einem spannender Austausch mit engagierten Lehrerinnen und Lehrern zu qualitativ hochwertiger Bildung und die …
Zur Verstärkung unseres Brüsseler Teams suchen wir für diese beiden Zeiträume jeweils eine Praktikantin/einen Praktikanten: 1. September 2025 bis 31. Dezember 2025 …
Der illegale Handel mit Wildtieren ist ein milliardenschweres Geschäft – und eine große Bedrohungen für die weltweite Artenvielfalt. Als Mitverhandlerin der Position …
Heute ist der 9. Mai: Europatag! 🎉🇪🇺 Am 9. Mai 1950 schlug der französische Außenminister Robert Schuman vor, die Kohle- und Stahlproduktion …
ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikaten. Bei der Abstimmung im Europaparlament über die Einhaltung der CO2-Grenzwerte von …
EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln Die Jagd auf wild lebende Wölfe soll in der EU künftig …
Ich setze mich für bessere Haltungsbedingungen und mehr Tierwohl ein und kämpfe für die umgehende Beendigung jeglicher Tierqual so wie der industriellen Massentierhaltung.
Vielfalt schützen und Arten retten: Viele Tierarten in Deutschland, Europa und den Meeren sind vom Aussterben bedroht. Ich setze mich für eine nachhaltige Europapolitik ein und habe die Europäischen Bürgerinitiative (EBI) „Rettet die Bienen“ initiiert. Sie ist mit der EBI „Bienen und Bauern retten“ fusioniert.
Weltweit gehen Millionen von insbesondere jungen Bürgerinnen und Bürgern auf die Straße um für den Klimaschutz zu kämpfen. Auch ich setze mich für eine ökologischere Zukunft ein und stärke mit meinen Positionen die Interessen unserer und der nachfolgenderen Generationen.
Als frisch gebackene Mutter habe ich Babyprodukte mit der Aufschrift „laut EU-Verordnung“ direkt weggelegt, da ich wusste, dass diese Grenzwerte nicht streng genug sein können.
Meines Erachtens müssen alle Verbraucherinnen und Verbraucher in der Lage sein zu erkennen, was sie da kaufen!
Die EU-Kommission arbeitet seit Monaten an der so genannten EU-Taxonomie, einem neuen EU-Standard für nachhaltige Investitionen. Dieser Standard wird definieren, welche wirtschaftlichen Aktivitäten als nachhaltig gelten. Die Taxonomie wird verwendet, um nachhaltige Investitions-Produkte zu identifizieren und weitere Standards im Finanzsektor zu setzen, z. B. den EU-Standard für grüne Anleihen. Zudem werden alle großen Unternehmen offenlegen müssen, in welchem Ausmaß sie die Anforderungen der Taxonomie erfüllen.