Manuela Ripa
EU-Abgeordnete, ÖDP

"

Meine ökologische Arbeit im EU-Parlament für Mensch, Natur- und Umweltschutz.

Wofür ich kämpfe
und was mich antreibt:

Schön, dass Sie da sind! Mein Name ist Manuela Ripa und seit 2020 kämpfe ich in Brüssel für ein ökologisches und nachhaltiges EuropaAls EU-Politikerin und Vertreterin der Ökologisch-Demokratischen Partei setze ich mich für den Umwelt- und Klimaschutz sowie Tierwohl und Verbraucherschutz ein. Als Mutter von zwei Kindern liegt mir vor allem die Zukunft unserer nachfolgenden Generationen sehr am Herzen.
→ Mehr über mich

Im Juni habe ich euch darüber berichtet, dass ich eine offizielle Anfrage an die EU-Kommission gestellt habe. Denn Zigarettenfilter mit Plastik und …

Vergangene Woche während der Plenartagung in Straßburg habe ich mich gefreut, eine Gruppe von Seniorinnen und Senioren aus Riegelsberg im Saarland im …

EU-Abgeordnete der ÖDP äußert sich zu der Plenardebatte zu Waldbränden und Wiederaufforstung. Manuela Ripa: „Aufgabe für Generationen.“ Europas Wälder brannten im zurückliegenden …

Letzte Woche hat Kommissar Várhelyi auf eine gemeinsame Anfrage von mir und zehn weiteren Abgeordneten zur Situation in Rumänien geantwortet. Trotz klarer …

Am heutigen Tag in Straßburg standen wieder einige wichtige Themen auf der Tagesordnung des Europäischen Parlaments: 1. Ansprache von Maia Sandu Die …

Bevor die Straßburgwoche losging, war ich heute mit Kolleginnen und Kollegen des Europäischen Parlaments und der Arbeitsgemeinschaft Naturgemäße Waldwirtschaft (ANW) im Schwarzwald …

Heute übernehme ich beim diesjährigen Hoffest des Gnadenhofs Eiweiler die Schirmherrschaft. Vor 18 Jahren im eigenen Garten von Jutta und Lothar Braun …

Ab 2029 wird die SHS-Gruppe jährlich 6.000 Tonnen grünen Wasserstoff aus Frankreich erhalten. Das ist ein wichtiger Schritt hin zur klimafreundlichen Stahlproduktion …

Meine Werte und Positionen:

Massentierhaltung Huhn, Schwein, Rind

Gegen Massen­tierhaltung

Ich setze mich für bessere Haltungsbedingungen und mehr Tierwohl ein und kämpfe für die umgehende Beendigung jeglicher Tierqual so wie der industriellen Massentierhaltung. 

Mehr zum Thema  Massentierhaltung

Artenschutz - Biene

Artenschutz

Vielfalt schützen und Arten retten: Viele Tierarten in Deutschland, Europa und den Meeren sind vom Aussterben bedroht. Ich setze mich für eine nachhaltige Europapolitik ein und habe die Europäischen Bürgerinitiative (EBI) „Rettet die Bienen“ initiiert. Sie ist mit der EBI „Bienen und Bauern retten“ fusioniert.

Mehr zum Thema Artenschutz

Klimaschutz Industrie dekarbonisierung CO2

Klimaschutz

Weltweit gehen Millionen von insbesondere jungen Bürgerinnen und Bürgern auf die Straße um für den Klimaschutz zu kämpfen. Auch ich setze mich für eine ökologischere Zukunft ein und stärke mit meinen Positionen die Interessen unserer und der nachfolgenderen Generationen.

Meine Positionen zum Klimaschutz

Verbraucher­schutz

Als frisch gebackene Mutter habe ich Babyprodukte mit der Aufschrift „laut EU-Verordnung“ direkt weggelegt, da ich wusste, dass diese Grenzwerte nicht streng genug sein können.

Meines Erachtens müssen alle Verbraucherinnen und Verbraucher in der Lage sein zu erkennen, was sie da kaufen!

Mehr zum Verbraucherschutz

Petitionen und
Bürgerbegehren

Eines der wichtigsten Werkzeuge der ÖDP sind Petitionen und unsere Nähe zu Bürgerinitiativen. Wir haben schon einige erfolgreiche Bürgerbegehren initiiert und konnten so als relativ kleine Partei direkten Einfluss auf die regierenden Koalitionen nehmen.
So konnten meine Partei beispielsweise mit der Unterstützung von fast 1.8 Millionen Bürgerinnen und Bürgerndie bayrische Landesregierung dazu verpflichten, sich verstärkt für mehr Artenschutz einzusetzen.

Unsere Petitionen / Bürgerbegehren

Gegen Massen­tierhaltung und für EU-weites Qualitäts-Siegel!

Kommen Sie noch bei den vielen  Siegeln, Skalen und Ampeln auf den Verpackungen der Nahrungsmittel mit?
Ich setze mich für ein EU-weites  Qualitäts-Siegel ein und möchte  Bilder von Haltungsbedingungen  auf den Verpackungen darstellen.
Mehr als 111.677 Petitionsteilnehmer denken genau so und  unterstützen die ÖDP dabei.

Mehr zum Qualitäts-Siegel

Stoppt das Greenwashing von Erdgas und Atomkraft in der EU Taxonomie!

Die EU-Kommission arbeitet seit Monaten an der so genannten EU-Taxonomie, einem neuen EU-Standard für nachhaltige Investitionen. Dieser Standard wird definieren, welche wirtschaftlichen Aktivitäten als nachhaltig gelten. Die Taxonomie wird verwendet, um nachhaltige Investitions-Produkte zu identifizieren und weitere Standards im Finanzsektor zu setzen, z. B. den EU-Standard für grüne Anleihen. Zudem werden alle großen Unternehmen offenlegen müssen, in welchem Ausmaß sie die Anforderungen der Taxonomie erfüllen.

Mehr über die Petition