Schön, dass Sie da sind! Mein Name ist Manuela Ripa und seit 2020 kämpfe ich in Brüssel für ein ökologisches und nachhaltiges Europa. Als EU-Politikerin und Vertreterin der Ökologisch-Demokratischen Partei setze ich mich für den Umwelt- und Klimaschutz sowie Tierwohl und Verbraucherschutz ein. Als Mutter von zwei Kindern liegt mir vor allem die Zukunft unserer nachfolgenden Generationen sehr am Herzen.
→ Mehr über mich
https://manuela-ripa.eu/wp-content/uploads/2025/02/Cult2_V1.mp4 Heute streiken Teile des Lehrpersonals an den Europäischen Schulen, um auf die bestehenden Missstände aufmerksam zu machen. Als Schattenberichterstatterin für die …
Die Künstliche Intelligenz (KI) befindet sich weltweit auf einem unhaltbaren Vormarsch und ist in aller Munde. Wir erleben einen großen Fortschritt, welcher …
Europaweit befinden sich viele Tierheime in einer desolaten Lage, und besonders besorgniserregend ist die Situation in Deutschland: Hier sind die Tierheime überfüllt, …
Heute fand im Europäischen Parlament eine Debatte über das Freihandelsabkommen zwischen der EU und den Mercosur-Staaten statt – ein Abkommen auf Kosten …
Update! Wir hatten berichtet, dass die EU-Kommission in dem Entwurf des Arbeitsprogrammes 2025 den Antrag zur Abschaffung der Zeitumstellung zurückgezogen hat – …
Im Rahmen des EU Gesetzes zum Wohlergehen von Hunden und Katzen (Dogs & Cats Act) setze ich mich als Berichterstatterin im Umweltausschuss …
Der aktuelle EU-Bericht ist alarmierend: Die Biodiversität schwindet rapide, unsere Böden sind geschädigt und der Ressourcenverbrauch ist nach wie vor viel zu …
Endlich geht die EU gegen Billigplattformen wie Temu & Shein vor – höchste Zeit! Asiatische Anbieter haben den Markt mit Billigprodukten überschwemmt, …
Ich setze mich für bessere Haltungsbedingungen und mehr Tierwohl ein und kämpfe für die umgehende Beendigung jeglicher Tierqual so wie der industriellen Massentierhaltung.
Vielfalt schützen und Arten retten: Viele Tierarten in Deutschland, Europa und den Meeren sind vom Aussterben bedroht. Ich setze mich für eine nachhaltige Europapolitik ein und habe die Europäischen Bürgerinitiative (EBI) „Rettet die Bienen“ initiiert. Sie ist mit der EBI „Bienen und Bauern retten“ fusioniert.
Weltweit gehen Millionen von insbesondere jungen Bürgerinnen und Bürgern auf die Straße um für den Klimaschutz zu kämpfen. Auch ich setze mich für eine ökologischere Zukunft ein und stärke mit meinen Positionen die Interessen unserer und der nachfolgenderen Generationen.
Als frisch gebackene Mutter habe ich Babyprodukte mit der Aufschrift „laut EU-Verordnung“ direkt weggelegt, da ich wusste, dass diese Grenzwerte nicht streng genug sein können.
Meines Erachtens müssen alle Verbraucherinnen und Verbraucher in der Lage sein zu erkennen, was sie da kaufen!
Die EU-Kommission arbeitet seit Monaten an der so genannten EU-Taxonomie, einem neuen EU-Standard für nachhaltige Investitionen. Dieser Standard wird definieren, welche wirtschaftlichen Aktivitäten als nachhaltig gelten. Die Taxonomie wird verwendet, um nachhaltige Investitions-Produkte zu identifizieren und weitere Standards im Finanzsektor zu setzen, z. B. den EU-Standard für grüne Anleihen. Zudem werden alle großen Unternehmen offenlegen müssen, in welchem Ausmaß sie die Anforderungen der Taxonomie erfüllen.