Tag der Deutschen Einheit im Saarland

Heute wurde in meiner Heimat, dem Saarland, der Tag der Deutschen Einheit gefeiert. Es gab bewegende Momente besonders die Rede von dem französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron stach hervor.

Er hat richtigerweise das Fest auch als europäisches Fest bezeichnet.

Ich stimme mit ihm voll und ganz überein, dass die deutsche Einheit einen europäisches Ereignis geworden ist. Mit dem Fall der Mauer im Jahr 1990 konnte nicht nur Deutschland zusammenwachsen, sondern ganz Europa konnte sich endlich wieder als Ganzes finden.

Ein Stück dieser Geschichte schrieb das Saarland bereits 1957 mit seiner Rückkehr zur Bundesrepublik – eine „kleine Wiedervereinigung“, die zeigt, wie eng unsere Geschichte mit der europäischen Idee verbunden ist. Heute steht das Saarland wie kaum eine andere Region für die deutsch-französische Freundschaft.

Der 3. Oktober erinnert uns daran, dass europäische Einheit entsteht, wenn wir Mauern überwinden – geografisch, politisch und menschlich.