Mein Einsatz für mehr Unterstützung der Tierheime im Rahmen des Cats and Dogs Act!

Europaweit befinden sich viele Tierheime in einer desolaten Lage, und besonders besorgniserregend ist die Situation in Deutschland: Hier sind die Tierheime überfüllt, und es fehlt nach den Schätzungen des deutschen Tierschutzbundes an finanziellen Mitteln in dreistelliger Millionenhöhe. Besonders betroffen sind Fundtiere, deren Zahl immer weiter steigt, was die Überfüllung der Tierheime weiter verschärft.

Es ist daher wichtig, dass die Tierheime mehr finanzielle Unterstützung durch die zuständigen Behörden bekommen, unter anderem auch bei der Kastration von streunenden Tieren. Außerdem kann eine verpflichtende Identifizierung und Registrierung helfen, die Zahl der Fundtiere zu verringern und auch so unkontrolliertes Wachstum wild lebender Tierpopulationen zu stoppen. Dies wäre ein entscheidender Schritt, um den Überfüllungen in Tierheimen entgegenzuwirken. Streuner leben oft unter extrem schlechten Bedingungen, was nicht nur Tierleid mit sich bringt, sondern auch Risiken für die öffentliche Gesundheit birgt.

In meinem Bericht fordere ich dringend Maßnahmen, um den Tierschutz zu verbessern. Derzeit befindet sich dieser Bericht noch in der Verhandlungsphase im europäischen Parlament.

Mit dem Dogs & Cats Act haben wir die Chance, den Schutz von Haustieren in der EU deutlich zu verbessern – sowohl für die Tiere als auch für die Menschen, die sie lieben!