Künstliche Intelligenz – verantwortungsvoll und für das Gemeinwohl!

Die Künstliche Intelligenz (KI) befindet sich weltweit auf einem unhaltbaren Vormarsch und ist in aller Munde. Wir erleben einen großen Fortschritt, welcher jedoch Fragen aufwirft, die uns alle betreffen. 📱💻

Beim AI Action Summit in Paris wurden riesige Investitionen in Milliardenhöhe angekündigt, um Europas Wettbewerbsfähigkeit im Bereich KI zu stärken. Tech-Riesen wie Google und Salesforce treiben die digitale Transformation voran, doch die Kontrolle über diese Technologien liegt in den Händen weniger. Hier liegt die Gefahr: Eine Konzentration von KI-Macht könnte die Demokratie und die Vielfalt an Meinungen gefährden.

Deshalb freut es mich, das sich in Paris eine öffentlich- private Partnerschaft verpflichtet hat, den Fokus auf Projekte zu setzen, die dem Gemeinwohl dienen sollen und sicherstellen sollen, dass KI nicht die gleichen negativen Auswirkungen wie soziale Medien hat. Davon brauchen wir mehr!

Denn unsere digitale Zukunft sollte auf Werten wie Freiheit, Privatsphäre und Vielfalt aufbauen. Es ist an der Zeit, Technologien zu entwickeln, die im Dienste aller Menschen stehen, nicht nur weniger Konzerne. Wir müssen den Kurs selbst bestimmen und aus den Fehlern der Vergangenheit lernen.