
16 Mai Austausch mit Patienten für eine bessere Herz-Kreislauf-Gesundheitspolitik
Anlässlich der #HeartFailureAwarenessDays habe ich mich der Kampagne „From Failure to Future“ des @EuropeanHeartNetwork angeschlossen. Gemeinsam mit Patientinnen und Patienten sowie Kolleginnen und Kollegen aus dem Europäischen Parlament setzen wir uns für eine bessere Herz-Kreislauf-Gesundheitspolitik ein – mit den Menschen im Mittelpunkt.
Ich habe mit Caius Ovidiu Merșa gesprochen, einem Überlebenden von Herzinsuffizienz und Vertreter der rumänischen Herzstiftung. Seine Geschichte zeigt eindrucksvoll, wie wichtig es ist, Betroffene aktiv in politische Entscheidungen einzubeziehen.
Ein zentrales Thema ist dabei die Prävention. Viele Herz-Kreislauf-Erkrankungen können durch frühzeitige Aufklärung, gesunde Lebensweise und rechtzeitige medizinische Versorgung verhindert oder zumindest abgemildert werden. Prävention muss ein fester Bestandteil unserer Gesundheitspolitik werden – nicht nur im medizinischen Bereich, sondern auch in der Bildung und der Ernährungspolitik.
Für mich ist klar: Wer Patientinnen und Patienten stärken will, muss ihre Stimme hören – nicht nur bei der Versorgung, sondern auch bei der Gestaltung präventiver Maßnahmen. Ihre Erfahrungen sind unverzichtbar, wenn wir nachhaltige, am Menschen orientierte Gesundheitslösungen schaffen wollen.