Wie wollen wir unsere Wälder schützen, wenn wir nicht hinschauen?

Heute hat das Europäische Parlament den Vorschlag für ein europaweites Waldmonitoring abgelehnt.
Ich habe dem Vorschlag zugestimmt, da wir belastbare und vergleichbare Daten benötigen, um wirksam auf Waldschäden, Klimarisiken und den Rückgang der Biodiversität reagieren zu können.
Durch die Ablehnung des Kommissionsvorschlags entfallen gemeinsame Standards, Frühwarnsysteme und die dringend benötigte Transparenz über den Zustand unserer Wälder.
Europäischer Waldschutz fängt damit an, belastbare Daten zu haben.
Leider wurde das heute abgelehnt.