
18 Sep. Die EU braucht ein klares Klimaziel für 2040.
Warum? Weil sonst eine Lücke zwischen dem 2030-Ziel und der Klimaneutralität bis 2050 bleibt.
Ein 2040-Ziel bedeutet:
1. Planungssicherheit für Unternehmen und Bürger*innen
2. Geringere Kosten durch einen stetigen Übergang statt eines teuren Last-Minute-Sprungs
3. Mehr Glaubwürdigkeit in den internationalen Klimaverhandlungen
4. Innovationsschub und Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit Europas
5. Mehr Fairness – Zeit für Anpassungen in Jobs, Regionen und Gesellschaft
Deshalb sollte sich gerade Deutschland jetzt für ein starkes EU-Klimaziel 2040 einsetzen und nicht die Entscheidung beim EU Umweltministertreffen blockieren.
Es geht um nichts anderes als eine lebenswerte Zukunft. 🌱🧡