🔋 Grüner Wasserstoff für die saarländische Stahlindustrie – ein europäischer Meilenstein!

Ab 2029 wird die SHS-Gruppe jährlich 6.000 Tonnen grünen Wasserstoff aus Frankreich erhalten. Das ist ein wichtiger Schritt hin zur klimafreundlichen Stahlproduktion im Saarland.

Der Vertrag, der gestern in Dillingen/Saar unterschrieben wurde, mit Verso Energy sendet ein starkes Signal für grenzüberschreitende Zusammenarbeit und eine nachhaltige sowie unabhängige europäische Industriepolitik.

Denn klar ist: Die Transformation ist noch lange nicht abgeschlossen. Der Bedarf liegt bei 120.000 Tonnen pro Jahr – der Weg zu grünem Stahl bleibt ambitioniert.

Wir brauchen grünen Stahl – aber auch europäischen Stahl. Mit „Made in Europe” sichern wir Arbeitsplätze, reduzieren Emissionen und schützen unsere Industrie vor Dumpingimporten.